Über diese Seite können Sie sich schnell und einfach für unsere Veranstaltungen anmelden.
9. Februar bis 10. März 2021
8. März 2021
8. bis 9. März 2021
10. März 2021
11. bis 18. März 2021
11. März 2021
12. März 2021
15. März 2021
15. März, 9:00 bis 19. März 2021, 13:00 Uhr
16. März 2021
19. März 2021
22. März 2021
22. bis 23. März 2021
23. März bis 20. April 2021
24. März 2021
25. bis 30. März 2021
29. März 2021
6. bis 19. April 2021
13. April 2021
13. bis 20. April 2021
21. April 2021
23. April 2021
26. bis 27. April 2021
26. April 2021
27. bis 29. April 2021
27. April bis 4. Mai 2021
28. April 2021
28. bis 29. April 2021
4. bis 5. Mai 2021
5. Mai 2021
6. Mai 2021
6. bis 7. Mai 2021
10. bis 11. Mai 2021
11. bis 12. Mai 2021
17. Mai 2021
18. Mai 2021
19. bis 20. Mai 2021
26. bis 27. Mai 2021
31. Mai bis 2. Juni 2021
3. bis 4. Juni 2021
8. Juni 2021
8. bis 9. Juni 2021
10. bis 11. Juni 2021
14. Juni 2021
17. bis 18. Juni 2021
21. Juni 2021
23. bis 24. Juni 2021
23. bis 28. Juni 2021
30. bis 31. August 2021
1. September 2021
2. bis 3. September 2021
8. bis 9. September 2021
9. bis 10. September 2021
10. bis 11. September 2021
13. bis 14. September 2021
15. bis 16. September 2021
20. bis 21. September 2021
22. September 2021
23. bis 24. September 2021
27. bis 28. September 2021
28. bis 29. September 2021
29. bis 30. September 2021
30. September bis 1. Oktober 2021
1. Oktober 2021
4. Oktober 2021
6. bis 7. Oktober 2021
12. Oktober 2021
13. Oktober 2021
14. Oktober 2021
14. bis 15. Oktober 2021
18. bis 19. Oktober 2021
19. bis 20. Oktober 2021
19. bis 28. Oktober 2021
22. bis 23. Oktober 2021
26. Oktober 2021
29. Oktober 2021
1. bis 2. November 2021
2. November 2021
3. November 2021
5. bis 6. November 2021
8. November 2021
8. bis 9. November 2021
9. November 2021
10. bis 11. November 2021
16. November 2021
18. bis 19. November 2021
22. bis 23. November 2021
24. November 2021
25. November 2021
29. November 2021
30. November 2021
1. Dezember 2021
2. Dezember 2021
3. Dezember 2021
6. Dezember 2021
7. Dezember 2021
1. Januar 2022
IWB-Kategorie Forschung
Scientific Writing: Project proposals [ENG]
Auftakttage: 09. + 10. Februar 2021 jeweils von 9:00 - 13:00 Uhr Follow up: 10. März 2021 von 9:00 - 17:00 Uhr
IWB-Kategorie Kommunikation
Auftrittskompetenz - Körperbewusstsein - Präsenz
1. Tag 9:00 - 13:30 Uhr; 2. Tag 9:00 - 13:30 Uhr
HD-Kompetenzbereich Vielfalt
Ethisch fundierte Orientierung in einer heterogenen Wissenschaftslandschaft (abgesagt)
09:00 - 13:30 Uhr
HD-Kompetenzbereich Methoden
Begeisternde Lehre
1. Tag: 05.03.2021: 09:00 - 13:30 Uhr + 2. Tag: 06.03.2021: 09:00 - 13:30 Uhr
IWB-Kategorie Organisieren
Steuertipps für Promovierende - Einstieg in die Welt der Steuererklärung
9:00 - 15:00 Uhr
Grundlagen des Projektmanagements
9:00 - 16:00 Uhr an beiden Tagen
HD-Kompetenzbereich Didaktik
Evidenzbasierte Praxis - Teil I (Einführungskurs) (abgesagt)
14:00 - 18:30 Uhr
Evidenzbasierte Praxis - Teil II (Fortführender Kurs) (abgesagt)
14:00 -18:30 Uhr
Lernportfolio (abgesagt)
Vorbereitungsphase (ca. 2 h, freie Zeiteinteilung): 4.-10. März 2021 Online-Präsenztermin: 11. März 2021 9:00 - ca. 14:00 Transferphase (ca. 2h, freie Zeiteinteilung): 12. bis 18. März 2021
Vielfalt in Praxis und Lehre der gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge
Didaktik der Feedback-Kommunikation mit Studierenden und mit Patient*innen
9:00 - 13:30 Uhr
The Art of English Academic Writing [ENG] (IRTG 1911 - geschlossener Kurs)
15.03., 17.03., 18.03. und 19.03.2021; on all 4 days: 09:00 - 13:00 Uhr
Soziale Aspekte (Teil1) und Methoden und Didaktik (Teil 2) in der Lehre in der Praxis in den Gesundheitsstudiengängen
Teil 1: 09:00 - 11:30 Uhr | Teil 2: 12:30 - 14:30 Uhr
Bedside-Teaching: Umgang mit Patient*innen
14:30 - 19:00 Uhr
IWB-Kategorie Digitales
Excel: Listen richtig erstellen und auswerten
Problemorientiertes Lehren und Lernen - Einführung für die gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge
Communicate - Cooperate - Convince [ENG]
1. Tag: 22.03.2021: 10:00 - 18:00 Uhr + 2. Tag: 23.03.2021: 10:00 - 18:00 Uhr
HD-Kompetenzbereich Prüfung
Was lernen meine Studierenden wirklich? - Kontakt zum Lernprozess halten mit Classroom Assessment Techniques
1. Tag: 23.03 9:00 - 13:30 Uhr; 2. Tag: 20.04. 9:00 - 13:30 Uhr
Rechte und Pflichten im Umgang mit Geistigem Eigentum
9:00 - 13:00 Uhr
Lass Word die Arbeit machen! Effektives Arbeiten in größeren Word Dokumenten z.B. Wissenschaftliche Texte, Berichte, Dokumentationen usw.
IWB-Kategorie Führung
Gesund führen
4 Module: 25., 26., 29.03.2021: 10:00 - 12:00 Uhr; 30.03.2021: 10:00 - 13:00
IWB-Kategorie Karriere
Grundlagen der BWL für Promovierende / Basics of Business Economics for PhD [DEU / ENG]
10:00 - 14:30 Uhr
Bitte geben Sie hier Ihre Buchungsnummer ein:
Mitglieder der UzL nutzen bitte ihren IDM Account. Externe Teilnehmer*innen registrieren sich bitte einmalig ein neues Konto.
© 2019 | Impressum | Kontakt | Datenschutz