Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Online Archiv

Wir freuen uns dass Sie sich für die folgende Veranstaltung anmelden möchten:

Anvertraubare professionelle Tätigkeiten als zentrales Element des zukünftigen Medizinstudiums

Prof. Dr. Jost Steinhäuser;

Datum: 10. bis 17. November 2021

1. Tag: 10.11.2021; 2. Tag: 17.11.2021, jeweils von 13:00 - 17:30 Uhr

Ort: Peter-Monnik-Weg 9, Herrenhaus (Hs 82)

Moderation: Prof. Dr. Jost Steinhäuser;

Angebot durch: Hochschuldidaktik (Dozierenden-Service-Center)

Bereich/Kategorie: HD-Kompetenzbereich Didaktik

Arbeitseinheiten (AE): 12

Zielgruppe: Lehrende

Der Nationale Kompetenzbasierte Lernzielkatalog Medizin (NKLM) in seiner neuen Version "2.0", die im Frühjar 2021 vorgestellt wurde, ist die Grundlage für die Entwicklung des Medizinstudiums. So bezieht sich der zukünftige Gegenstandskatalog komplett auf den NKLM 2.0.
Ein zentrales Element des NKLM 2.0 sind die anvertraubare professionelle Tätigkeiten (APT). Diese Übersetzen die Ansätze aus kompetenzbasierte Curricula und Rahmenkonzepten wie den CanMEDs Rollen in im klinischen Alltag umsetzbare Konzepte.
In dem Kurs wird das Konzept der APT vorgestellt und anschliessend für die Lehrangebote der Teilnehmenden angewendet.

Bitte loggen Sie sich mit den Ihnen übermittelten Zugangsdaten ein.

Danach wird das Formular freigeschaltet.

Login Daten

* Pflichtangaben

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
zurück